Diese Website verwendet Cookies und Google Analytics mit anonymisierter IP, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Team
Über Maker vs. Virus
Am Abend des 24. März rief das Hammertime Kassel, ein Makerspace, zu einer bundesweiten Aktion auf. Im gesamten deutschsprachigen Raum war die Resonanz enorm. Innerhalb kürzester Zeit hat sich ein Maker-Schwarm von knapp 7.000 Unterstützern formiert, der seine Produktionskapazitäten in den Dienst des Kampfs gegen Covid-19 stellt.
Maker vs. Virus, das sind 7.000 Menschen freiwillig im Einsatz. Und noch viele mehr.
Privatpersonen auf dem Dachboden und in Hobbykellern.
Vereine wie FabLabs und Makerspaces, Chaos Computer Clubs, Schulen und universitäre Werkstätten.
Insititutionen auf lokaler, Landes- und Bundesebene sowie auch Unternehmen.
Im deutschsprachigen Raum ist Maker vs. Virus über ca. 180 lokale/regionale „Hubs“ organisiert, die die dezentralen selbstorganisierten Knotenpunkte dieses Netzwerks darstellen. Ein großer Dank gilt an dieser Stelle allen, die in so einem Hub Aufgaben übernommen haben.
Das Team
Für die übergreifende Leitung, zentrale Anliegen, organisatorische, rechtliche, aber auch menschliche Themen und all das, was in einer Initiative dieser Größenordnung erledigt werden muss, ist das im Folgenden vorgestellte Team zuständig.
Leitung/Steuerung

Nils Hitze
[email protected]
+ 49 179 942 97 01
Simona Moise
[email protected]
Rechtliches – Sven Wienforth
Initiator – Dominik Hense
Presse/Kommunikation

Alexander Klarmann
[email protected]
+ 49 160 991 662 39
Website
Sascha Wolf
[email protected]
+ 49 162 299 22 39