Diese Website verwendet Cookies und Google Analytics mit anonymisierter IP, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Presse
Aktuelle Presseinformation
Maker gegen Corona: 6.500 Freiwillige überbrücken bundesweit Engpass an Schutz-Equipment
15.04.2020
Lieferketten sind unterbrochen, doch die Nachfrage steigt täglich: Neben Atemschutzmasken und Schutzbrillen sind Faceshields (Gesichtsschilde) kaum lieferbar. In der Maker-Szene läuft mit 3D-Druckern, Lasercuttern und viel gemeinnützigem Engagement eine dezentrale Fertigung von Teilen für Nachfragen aus Kliniken, Pflegeheimen und Arztpraxen an.
Unter dem Slogan #MakerVsVirus haben sich innerhalb von zwei Wochen 6.500 Freiwillige zusammengetan. Die Initiative schätzt ihre mögliche Produktionskapazität auf über 10.000 Faceshields (Gesichtsschilde) deutschlandweit täglich. Unterstützer für Produktion, Organisation, Material- und Geldspenden werden dringend benötigt.
DIY-Produktion von provisorischen Faceshields gegen die COVID-19-Pandemie
Am Abend des 24. März ruft das Hammertime Kassel, ein Makerspace, zu einer bundesweiten Aktion auf. Sie suchen Freiwillige, die Produktionskapazitäten für die Herstellung von Komponenten für Faceshields haben. Im gesamten deutschsprachigen Raum ist die Resonanz enorm. Innerhalb weniger Tage hat sich ein Maker-Schwarm von 2.500 Unterstützern gefunden, mittlerweile hat sich die Anzahl mehr als verdoppelt. Die auf Anfrage produzierten Teile werden kostenlos oder zum Unkostenbeitrag angeboten, um Spenden wird gebeten.
Dezentral fertigt der Maker-Schwarm in privaten Hobbykellern oder in Vereinen wie FabLabs und Makerspaces, wo mehrere dieser Geräte gemeinsam genutzt werden. Auch Schulprojekte, Universitäten und professionelle Dienstleister mit verfügbaren Kapazitäten schließen sich der Aktion an. Von kleinen Spulen wird Plastik im 3D-Drucker Schicht für Schicht für die Kopfteile aufgetragen. Folien werden in Lasercuttern und Schneideplottern, teilweise auch von Hand, geschnitten und zur Montage passend gelocht. Ein verteiltes Summen von Maschinen ist das Geräusch des Schwarms. Online-Kollaborationstools ermöglichen die zentrale Organisation, hier wird die Menge erst sichtbar.
(Kurzversion, vollständiger Text siehe Downloads)
Downloads Pressematerial
Vollständige Meldung (nur PDF):
PDF-Download
Vollständige Meldung inkl. Bildmaterial:
Download: Google Drive Pressematerial
Pressekontakt
Pressesprecher MakerVsVirus.org
Alexander Klarmann
Tel.: +49 160 991 662 39
[email protected]
Auszug Bildmaterial
Makerin und Faceshield-Produzentin Gita Wikullil Ein Praxisteam mit dem Appell, zuhause zu bleiben 500 Faceshields für das Flüchtlingslager Moria im Namen der Aktion Maker vs Virus Mitarbeiterinnen der Helios-Klinik St. Elisabeth in Oberhausen sind sichtlich begeistert über die gespendeten Faceshields Mitarbeiterinnen einer Zahnarztpraxis mit 3d-gedruckten Faceshields Das begeisterte Team einer Zahnarztpraxis in Karlsruhe
Presse- und Onlinereaktionen (Auszug)
Mit Stand vom 01.05.04.2020 zählen wir ca. 350 Reaktionen von lokalen bis hin zu internationalen Medien in den Bereichen Print, Online, Radio und TV. Eine Auswahl haben wir hier gelistet:
- dpa/Redaktionsnetzwerk Deutschland – Wie 3D-Drucktechnik im Kampf gegen das Corona-Virus hilft
- ZDF Volle Kanne – Privatinitiativen für Schutzausrüstung
- Heise Online – Krisenbewältigung auf Maker-Art
- Zeit Online – Nerds gegen die Not
- WDR Lokalzeit OWL – Mehrmals verwendbar: Schutzmasken aus dem 3D-Drucker
- rbb RadioEins – Projekt sammelt Schutzausrüstungen
- netzpolitik.org – Wer gemeinnützig gegen Corona hilft, bekommt kein Geld
- SWR Aktuell – Mainzer druckt Halterungen für Corona-Masken
- BR24 – Nerds gegen Virus: Makerszene produziert Corona-Schutzausrüstung
International - Prusa Research – The Entire World is Helping
- EOS 3D Printing Against Corona – Interesting Projects Within the 3D Printing Community
- Fox News – FOX Bits
- Pressespiegel/Reporting Maker vs. Virus (explizite Erwähnungen)