Diese Website verwendet Cookies und Google Analytics mit anonymisierter IP, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen wie die Wiedererkennung auf Ihrer Website aus und helfen unserem Team dabei, zu verstehen, welche Bereiche der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Ein Hub ist ein Zusammenschluss von Makern mit Koordinations – und Leitungswillen, evtl. sogar Lagerkapazität für eine zentrale Verteilung.

Als lokaler Maker unterstützt du deinen regionalen Hub!
Hier findest du lokale Ansprechpartner, Informationen und Unterstützung.

Unser Angebot richtet sich vor allem an Menschen und Organisationen, die dringend Schutzausrüstung oder Ersatzteile brauchen. Dazu verbinden wir Makerinnen und Makerspaces um das Equipment zu produzieren.
Um möglichst effizient arbeiten zu können und Logistik und Transport so einfach wie möglich zu halten suche dir bitte einen Hub in deiner Nähe. Dazu kannst du einfach unten auf die Liste der Hubs gehen und dir den nächsten Hub heraussuchen.
Wenn du keinen passenden Hub findest, kannst du einen allgemeinen Bedarf anmelden. Wir suchen dann für dich nach Makerinnen in der Umgebung.
Bitte beachte, dass wir keine Haftung übernehmen für Schäden an Dingen oder Personen, die durch die Verwendung von Artikeln von Dritten entstehen können.
(Bild CC By https://www.flickr.com/photos/presidenciamx/23883227710)
>> Hier geht es zur Liste aller Hubs und zur Suche <<
Wir Helfen den Helfern!
Für Menschen und Organisationen, die dieses Projekt unterstützen möchten
Als lokaler Maker unterstützt du deinen regionalen Hub!
Hier findest du lokale Ansprechpartner, Informationen und Unterstützung.
Zum Loslegen fehlen nur zwei Schritte:
- Suche auf der Karte nach einem Hub in deiner Nähe
- Melde dich im deutschlandweiten Maker vs. Virus-Slack an und trete dort unter „Channels“ dem nächsten lokalen Hub bei. (Slack ist ein Teamkommunikations-Tool)
Wir benötigen außerdem regionale Hubs als Zusammenschluss von Makern mit Koordinations – und Leitungswillen, evtl. sogar Lagerkapazität für eine zentrale Verteilung. Wenn es noch keinen Hub an deinem Ort gibt, schließe dich dem nächstgelegenen an oder registriere dich als Hub.
Hier sprecht ihr euch untereinander ab, verteilt Material und Bedarfe, evtl. auch Lagerung und Verteilung.
Wir suchen nach Leuten, die:
- 3D Drucke fertigen
- einen Lasercutter zur Verfügung haben (oder Schutzfolie manuell schneiden)
- bei der Logistik helfen
- bei der Planung / Organisation helfen
Ziel ist es, dass sich Menschen lokal selbstorganisiert verbinden, um Produktionsmöglichkeiten zu schaffen. Diese bündeln wir übergreifend für den deutschsprachigen Raum. Für die Kommunikation nutzen wir Slack und haben uns auf den Code of Conduct verständigt.
Bitte beachte: Wir führen nur Initiativen auf, die ihre (selbst) produzierten Artikel kostenlos oder zum Selbstkostenpreis anbieten.